
Unsere Kirche ist die Pilgerkirche für den Kanton Luzern im Heiligen Jahr 2025. Besuchen Sie uns als «Pilgerin oder Pilger der Hoffnung».
Aktuell
Besinnungstag vom 4. Oktober 2025
Hier geht es zum Flyer mit weiteren Informationen
15. August 2025
Waldkonzert verzauberte in der Waldkathedrale
Pianist Tommaso Carlini
Am Freitag, 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, verwandelte sich die Waldkathedrale im Schlössliwald erneut in einen besonderen Konzertsaal. Zum sechsten Mal lud das Chorherrenstift St. Michael in Zusammenarbeit mit Michael Mahnig (Flying Stage) aus Beromünster zum traditionellen Waldkonzert ein. Rund eine Stunde lang tauchten die Besucherinnen und Besucher in eine einzigartige Symbiose aus Musik und Natur ein.
Pianist Tommaso Carlini entlockte dem eigens in den Wald transportierten Konzertflügel feinste Klänge. Mit Werken von Debussy, Liszt und Chopin zeichnete er einen Bogen von impressionistischen Klangbildern bis hin zu romantischer Virtuosität. Besonders das Scherzo Nr. 3 von Chopin beeindruckte das Publikum nachhaltig.
Carlini, in Rom ausgebildet und heute an der Hochschule Luzern und an Luzerner Schulen tätig, ist ein international gefragter Pianist. Er hat bereits in zahlreichen europäischen Ländern konzertiert und gilt als Meister der Klangfarben.
Während des Konzerts setzte eine leichte Brise ein, Blätter rauschten, die Natur schien mitzuspielen – unbeeindruckt davon konzentrierte sich Carlini ganz auf die Musik. Das Publikum lauschte still und gebannt, ehe am Ende kräftiger Applaus durch die Waldkathedrale hallte.
Sitzgelegenheiten waren in Form von Klappstühlen bereitgestellt, der Eintritt frei – eine Kollekte wurde erhoben. So wurde das Waldkonzert im Schlössliwald einmal mehr zu einem besonderen kulturellen Erlebnis für Beromünster und die Region.