Bärengraben

Bärengraben
Der Marienbrunnen wurde 1775 errichtet. Er trägt eine Statue der unbefleckten Empfängnis Mariens, die sogenannte Immaculata.

Rund um den Brunnen befinden sich mehrere bedeutende Gebäude des Stiftsbezirks:
- der St. Michelshof mit der Figur des heiligen Erzengels Michael an der Fassade
- der St. Sebastianshof mit einer Statue des heiligen Sebastian aus dem 17. Jahrhundert.
Der Weg führt weiter zum Muttergottespfundhaus – eine Stiftung aus dem 12. Jahrhundert. Das heutige Gebäude stammt aus dem Jahr 1761.

Es folgen das St. Thomas Pfundhaus und der Rynacherhof. Diese beiden zusammengebauten Häuser werden aufgrund ihrer Fassadenfarben im Volksmund «Himmel und Hölle» genannt.
Weiter zu Stiftstheater und Schol
Zum Zoomen auf die Karte klicken